Teltonika TSW202 8-Port Switch +2 SFP POE+ managebar
Farbe: schwarz
Vergärung
- ETH: Mehrschichtig verwaltete 8 x ETH-Ports, 10/100/1000 Mbit/s, unterstützt automatisches MDI/MDIX-Crossover
- Faser: 2 x SFP-Anschlüsse
Standards der IEEE 802.3-Reihe
- 802.3i, 802.3u, 802.3ab, 802.3x, 802.3z
INDUSTRIELLE PROTOKOLLE
- Profinet: Profinet Klasse B-Konformität (mit optionalem Bestellcode erhältlich)
POE-AUSGANG
- PoE-Anschlüsse: Anschluss 1 - 8
- PoE-Standards: 802.3af und 802.3at Alternative A (Aus Charge 42), 802.3af und 802.3at Alternative B (Aus Charge 1-41)
- PoE-Maximalleistung pro Port (bei PSE): 30 W
- Gesamtes PoE-Strombudget (bei PSE): 240 W
- Maximale Ethernet-Kabellänge: 100 m
Leistungen
- EtherNet/IP: Ja
- SNMP V2, V3: Ja
- LLDP: Ja
- Netzwerkmanagement: 802.1p-Dienstklasse, 802.1x portbasierte Netzwerkzugriffskontrolle, 802.1Q VLAN
Netzwerk
- Materialbedarfsplanung: MRP-Client-Rolle, MRP-Manager-Rolle
- L2-Funktionen: Schleifenschutz, Weiterleitungstabelle, VLAN, STP/RSTP
- DHCP: DHCP-Server, DHCP-Client, statische DHCP-Leases, die MAC mit Platzhaltern verwenden können
- Porteinstellungen: Aktivieren/Deaktivieren, Steuerung der Verbindungsgeschwindigkeit, Portisolierung, PoE-Verwaltung, EEE-Verwaltung (802.3az), Portspiegelung
- L3-Funktionen: Statisches IPv4-Routing, statisches IPv6-Routing, DHCPv6-Client, statische IPv6-Adresse
Sicherheit
- Authentifizierung: PAM ? Preshared Key, Radius & TACACS+, IP- und Anmeldeversuchsblockierung
Dienstgüte
- QOS: Portpriorität, DSCP-Priorität, 802.1p-Priorität, TOS
- Planungsmethode: SP/WFQ/WRR
- Bandbreitenkontrolle: Ratenbegrenzung, Sturmkontrolle
- Verkehrsformer: Portbasiertes Shaping
Diagnose
- Werkzeuge: Kabeldiagnose, Ping, Traceroute, nslookup
- Ping-Neustart: Möglichkeit zum Neustarten von PoE an einem bestimmten Port
API
- Teltonika Networks Web API (Beta)-Unterstützung: Erweitern Sie die Möglichkeiten Ihres Geräts durch konfigurierbare API-Endpunkte zum Abrufen oder Ändern von Daten. Weitere Informationen finden Sie in dieser Dokumentation: hier.
Systemeigenschaften
- RAM: 128 MB, DDR3
- FLASH-Speicher: 16 MB serieller Flash
Firmware / Konfiguration
- WEB-Benutzeroberfläche: Firmware aus Datei aktualisieren, Firmware auf dem Server prüfen, Konfigurationsprofile, Konfigurationssicherung
- FOTA: FW aktualisieren
- Effektivwert: Aktualisieren Sie die FW/Konfiguration für mehrere Geräte gleichzeitig
- Einstellungen beibehalten: Aktualisieren Sie die Firmware, ohne die aktuelle Konfiguration zu verlieren
FIRMWARE-ANPASSUNG
- Betriebssystem: TSWOS (OpenWrt-basiertes Linux-Betriebssystem)
- Unterstützte Sprachen: Busybox-Shell, Lua, C, C++
- Entwicklungstools: SDK-Paket mit bereitgestellter Build-Umgebung
Leistungsspezifikationen
- Bandbreite (nicht blockierend): 20 Gbit/s
- Weiterleitungstarif: 14,88 Mpps
- Paketpuffer: 512 KB
- Größe der MAC-Adresstabelle: 8K Einträge
- Jumbo-Frame-Unterstützung: 10000 Bytes
Leistung
- Anschluss: 2-polige industrielle DC-Strombuchse
- Eingangsspannungsbereich: 7 ? 57 VDC
- PoE-Out-Eingangsspannungsbereich: 44 ? 57 VDC
- Stromverbrauch: Leerlauf < 3 W / Max 8 W / PoE Max 248 W
Physikalische Schnittstellen
- Ethernet: 8 x RJ45-Anschlüsse, 10/100/1000 Mbit/s
- Faser: 2 x SFP-Anschlüsse
- Status-LEDs: 1 x Power-LED, 1 x Aux-LED, 16 x ETH-Status-LEDs, 2 x SFP-Status-LEDs
- Leistung: 1 x 2-polige industrielle DC-Strombuchse
- Zurücksetzen: Software-Reset-Taste
- Andere: 1 x Erdungsschraube
Physikalische Spezifikation
- Gehäusematerial: Gehäuse und Platten aus eloxiertem Aluminium
- Abmessungen (B x H x T): 132 x 44,2 x 122,2 mm
- Gewicht: 610 g
- Montagemöglichkeiten: Integrierte DIN-Schienenhalterung; Wandmontage und flache Oberfläche (zusätzliches Kit erforderlich)
Betriebsumgebung
- Betriebstemperatur: -40 °C bis 75 °C
- Luftfeuchtigkeit bei Betrieb: 5 % bis 95 % nicht kondensierend
- Schutzart: IP30
Zulassungen und Typgenehmigungen
- Regulatorische: UKCA, RCM, ANRT, FCC, IC, CB, NBTC, PROFINET, CITC, RoHS, REACH, WEEE, SDPPI (POSTEL), JATE, Kenia, ICASA, Giteki
- EMV-Emissionen und Immunität:
- EN 55032:2015 + A11:2020 + A1:2020
- EN 55035:2017 + A11:2020
- EN IEC 61000-3-2: 2019 + A1:2021
- EN 61000-3-3: 2013 + A1:2019 + A2:2021
- ESD EN 61000-4-2:2009
- Strahlungsimmunität EN IEC 61000-4-3:2020
- EFT EN 61000-4-4:2012
- Überspannungsschutz (AC-Netzanschluss) EN 61000-4-5:2014 + A1:2017
- CS EN 61000-4-6:2014
- TAUCHEN EN 61000-4-11:2020
Sicherheit Normen
- EN IEC 62368-1:2020 + A11:2020
- RCM: AS/NZS 62368.1:2022
- CB: IEC 62368-1:2018 wie folgt:
Produkttyp | Netzwerk-Switch |
Ausführung | 8-Port |