Das TRM500 ist ein kompaktes und leichtes 5G-Modem mit ultrahohen Mobilfunkgeschwindigkeiten von bis zu 3,4 Gbit/s. Dieses industrietaugliche Modem bietet Abwärtskompatibilität mit 4G- (Cat 19) und 3G-Netzen, vier SMA-Antennen für verbesserte Abdeckung, DIN-Schienenmontageoptionen und eine USB-Typ-C-Schnittstelle für gleichzeitige Netzwerkdatenübertragung und Stromversorgung.
Mobile
- 5G Sub-6GHz SA: 2,4 Gbit/s (DL)/900 Mbit/s (UL)
- 5G NSA Sub-6GHz: 3,4 Gbit/s DL (4x4 MIMO)/ 550 Mbit/s UL (2x2)
- 4G (LTE-FDD) ? LTE Cat 19 1,6 Gbit/s DL, 200 Mbit/s UL
- 3G ? 42 Mbit/s DL, 5,76 Mbit/s UL
3GPP-Version
Leistung
- Anschluss
- 1 x 4-polige industrielle DC-Strombuchse
- 1 x USB Typ-C (Der USB-Host muss 5 V bei 3 A bereitstellen, um das Gerät über den USB-Typ-C-Anschluss mit Strom zu versorgen)
- Eingangsspannungsbereich
- 4-polig: 9 ? 30 VDC, Überspannungsschutz, Verpolungsschutz, Überspannungsschutz >35 VDC 10us max
- USB Typ-C: 5 VDC
- Stromverbrauch
- Leerlauf: < 5 W, Max: < 12 W
Physikalische Schnittstellen
- Status-LEDs
- 1 x Power-LED, 1 x 5G-LED, 1 x Netzwerk-LED
- SIM
- 1 x SIM-Steckplatz (Mini-SIM ? 2FF), 1,8 V/3 V
- Leistung
- 1 x 4-poliger Stromanschluss
- 1 x USB Typ-C (Der USB-Host muss 5 V bei 3 A bereitstellen, um das Gerät über den USB-Typ-C-Anschluss mit Strom zu versorgen)
- Antennen
- 4 x SMA für Mobilgeräte
- Andere
- 1 x virtuelle Netzwerkschnittstelle über USB Typ-C (für Strom und Netzwerkdaten)
Physikalische Spezifikation
- Gehäusematerial
- Gehäuse und Platten aus eloxiertem Aluminium
- Abmessungen (B x H x T)
- 83 x 25 x 85,4 mm
- Gewicht
- 94,5 g
- Montagemöglichkeiten
- DIN-Schiene, Wandmontage, flache Oberfläche (alle erfordern zusätzliches Kit)
Betriebsumgebung
- Betriebstemperatur
- -40 °C bis 75 °C
- Luftfeuchtigkeit bei Betrieb
- 10 % bis 90 % nicht kondensierend
- Schutzart
- IP30
TRM-SOFTWARE
- Management-Software
- Windows-Verbindungsmanager, Modemmanager (Linux)
- USB-Serieller Treiber
- Windows 7/8/8.1/10/11, Linux 2.6?6.3, Android 4.x?13
- GNSS-Treiber
- Android 4.x ~ 13
- RIL-Treiber
- Android 4.x ~ 13
- NDIS-Treiber
- Windows 7/8/8.1/10/11
- MBIM-Treiber
- Windows 8/8.1/10/11, Linux 3.18~6.3
- Gobinet-Treiber
- Linux 2.6/3.x/4.1~4.14
- QMI_WWAN-Treiber
- Linux 3.4~6.3
Zulassungen und Typgenehmigungen
- Regulatorische
- UKCA, RCM, CB, WEEE
- EMV-Emissionen und Immunität
- Normen
- EN 55032:2015+A1:2020, EN 55035:2017+A11:2020, EN 61000-3-3:2013+A1:2019+A2:2021, EN IEC 61000-3-2:2019+A1:2021, EN 301 489-1 V2.2.3, EN 301 489-52 V1.2.1, AS/NZS CISPR 32:2015+A1:2020
- ESD
- EN 61000-4-2: 2009
- Strahlungsimmunität
- EN IEC 61000-4-3: 2020
- EFT
- EN 61000-4-4: 2012
- Überspannungsschutz (AC-Netzanschluss)
- EN 61000-4-5: 2014+A1: 2017
- CS
- EN 61000-4-6: 2014
- TAUCHEN
- EN IEC 61000-4-11:2020
RF
- Normen
- EN 301 908-1 V15.2.1, EN 301 908-2 V13.1.1, EN 301 908-13 V13.2.1, EN 301 908-25 V15.1.1, AS/CA S042.1:2022, AS/CA S042.4:2022, AS/CA S042.5:2022+A1:2022, FCC Teil 22, Entwurf EN 301 908-25 V15.1.1_0.0.21
Sicherheit
- Normen EN IEC 62368-1:2020+A11:2020, EN IEC 62311:2020
- RCM: AS/NZS CISPR 32: 2015+A1:2020
- CB: EN IEC 62368-1:2020+A11:2020