Das TRB256 ist ein industrielles 4G LTE NB-IoT-Gateway, das für eine breite Palette von IoT-Lösungen entwickelt wurde. Das Gerät verfügt über mehrere WAN-Schnittstellen wie I/Os, RS232, RS485 und einen Ethernet-Anschluss und bietet zusätzlich Dual-SIM-Funktionalität für kontinuierliche Konnektivität. Dieses industrietaugliche Gateway unterstützt zudem das 450-MHz-Frequenzband und bietet im Vergleich zu Standardfrequenzen eine bessere LTE-Signaldurchdringung. Damit ist es die optimale Wahl für eine Vielzahl von M2M-Anwendungen.
Mobile Mobiles Modul
- 4G LTE Cat M1 bis zu 588 DL/1119 UL kbps, Cat NB2 bis zu 127 DL/158,5 UL kbps, Cat NB1 bis zu 32 DL/70 UL kbps (gleichzeitiger Betrieb von Mobilfunk- und GNSS-Konnektivität wird nicht unterstützt)
- 3GPP-Version: Version 14
- SIM-Wechsel: 2 SIM-Karten, automatische Umschaltung bei: schwachem Signal, Datenlimit, SMS-Limit, Roaming, kein Netz, Netz verweigert, Datenverbindung fehlgeschlagen
- Status: IMSI, ICCID, Betreiber, Betreiberstatus, Datenverbindungsstatus, Netzwerktyp, Bandbreite, verbundenes Band, Signalstärke (RSSI), SINR, RSRP, RSRQ, EC/IO, RSCP, gesendete/empfangene Daten, LAC, TAC, Zellen-ID, ARFCN, UARFCN, EARFCN, MCC und MNC
SMS
- SMS-Status, SMS-Konfiguration, SMS senden/lesen über HTTP POST/GET, E-MAIL zu SMS, SMS zu E-MAIL, SMS zu HTTP, SMS zu SMS, geplante SMS, SMS-Autoraply, SMPP
Schwarze/Weiße Liste
- Schwarze/weiße Liste der Betreiber (nach Land oder einzelnen Betreibern)
Bandverwaltung
- Bandsperre, Statusanzeige für verwendetes Band
SIM-Leerlaufschutzdienst
- Bei Geräten mit zwei SIM-Slots bleibt der aktuell nicht genutzte Slot ungenutzt, bis das Gerät auf diesen Slot umschaltet. Das bedeutet, dass bis dahin keine Daten auf der Karte verbraucht werden.
SIM-PIN-Code-Verwaltung
- Die SIM-PIN-Code-Verwaltung ermöglicht das Festlegen, Ändern oder Deaktivieren der PIN der SIM-Karte
APN
Brücke
- Direkte Verbindung (Bridge) zwischen mobilem ISP und Gerät im LAN
Durchreichen
- Gateway weist seine mobile WAN-IP-Adresse einem anderen Gerät im LAN zu
Ethernet
- 1 x ETH-Port, 10/100 Mbit/s, konform mit den Standards IEEE 802.3, IEEE 802.3u, 802.3az, unterstützt automatisches MDI/MDIX-Crossover
Netzwerk
- Routenplanung: Statisches Routing, Dynamisches Routing (BGP, OSPF v2, RIP v1/v2, EIGRP, NHRP), Richtlinienbasiertes Routing
- Netzwerkprotokolle: TCP, UDP, IPv4, IPv6, ICMP, NTP, DNS, HTTP, HTTPS, FTP, SMTP, SSL v3, TLS, ARP, VRRP, PPP, PPPoE, UPNP, SSH, DHCP, Telnet, SMPP, SNMP, MQTT, Wake On Lan (WOL), VXLAN
- VoIP-Passthrough-Unterstützung: H.323- und SIP-alg-Protokoll-NAT-Helfer, die eine ordnungsgemäße Weiterleitung von VoIP-Paketen ermöglichen
- Verbindungsüberwachung: Ping-Neustart, Wget-Neustart, regelmäßiger Neustart, LCP und ICMP zur Link-Überprüfung
- Firewall: Portweiterleitung, Verkehrsregeln, benutzerdefinierte Regeln, TTL-Zielanpassung
- Firewall-Statusseite: Alle Firewall-Statistiken, Regeln und Regelzähler anzeigen
- Hafenmanagement: Geräteports anzeigen, aktivieren und deaktivieren, die automatische Konfiguration ein- oder ausschalten, die Übertragungsgeschwindigkeit ändern usw.
- Netzwerktopologie: Visuelle Darstellung Ihres Netzwerks, die zeigt, welche Geräte mit welchen anderen Geräten verbunden sind