Das TRB246 ist ein industrielles 4G-LTE-Gateway mit I/Os, RS232-, RS485- und Ethernet-Schnittstellen für IoT-Lösungen, die Vielseitigkeit und zuverlässige M2M-Kommunikation erfordern. Das Gateway verfügt über Dual-SIM-Funktionalität und unterstützt mehrere Protokolle wie DNP3, DLMS und Modbus, die für eine reibungslose Datenübertragung unerlässlich sind. Dank seines Aluminiumgehäuses hält dieses industrietaugliche IoT-Gateway extremen Umgebungsbedingungen in Fertigung, Landwirtschaft und Bauwesen stand.
Mobile
- Mobiles Modul
- 4G LTE: bis zu 150 DL/50 UL Mbit/s
- 3G: bis zu 42 DL/5,76 UL Mbit/s
- 2G: bis zu 296 DL/236,8 UL Kbit/s
- SIM-Wechsel: 2 SIM-Karten, automatische Umschaltung bei schwachem Signal, Datenlimit, SMS-Limit, Roaming, kein Netz, Netz verweigert, Datenverbindung fehlgeschlagen
- Status: IMSI, ICCID, Betreiber, Betreiberstatus, Datenverbindungsstatus, Netzwerktyp, Bandbreite, verbundenes Band, Signalstärke (RSSI), SINR, RSRP, RSRQ, EC/IO, RSCP, gesendete/empfangene Daten, LAC, TAC, Zellen-ID, ARFCN, UARFCN, EARFCN, MCC und MNC
- SMS: SMS-Status, SMS-Konfiguration, SMS senden/lesen über HTTP POST/GET, E-MAIL zu SMS, SMS zu E-MAIL, SMS zu HTTP, SMS zu SMS, geplante SMS, SMS-Autoraply, SMPP
- USSD: Unterstützt das Senden und Lesen von unstrukturierten Zusatzdienstdatennachrichten
- Schwarze/Weiße Liste: Schwarze/weiße Liste der Betreiber (nach Land oder einzelnen Betreibern)
- Mehrere PDN: Möglichkeit, verschiedene PDNs für mehrere Netzwerkzugriffe und Dienste zu verwenden
Ethernet
- Ethernet:
- 1 x ETH-Port, 10/100 Mbit/s, konform mit den Standards IEEE 802.3, IEEE 802.3u, 802.3az, unterstützt automatisches MDI/MDIX-Crossover
Netzwerk
- Routenplanung: Statisches Routing, dynamisches Routing (BGP, OSPF v2, RIP v1/v2, EIGRP, NHRP), richtlinienbasiertes Routing
- Netzwerkprotokolle: TCP, UDP, IPv4, IPv6, ICMP, NTP, DNS, HTTP, HTTPS, FTP, SMTP, SSL v3, TLS, ARP, VRRP, PPP, PPPoE, UPNP, SSH, DHCP, Telnet, SMPP, SNMP, MQTT, Wake On Lan (WOL), VXLAN
- VoIP-Passthrough-Unterstützung: H.323- und SIP-alg-Protokoll-NAT-Helfer, die eine ordnungsgemäße Weiterleitung von VoIP-Paketen ermöglichen
Firewall
- Firewall: Portweiterleitung, Verkehrsregeln, benutzerdefinierte Regeln, TTL-Zielanpassung
- Firewall-Statusseite: Alle Firewall-Statistiken, Regeln und Regelzähler anzeigen
- Hafenmanagement: Geräteports anzeigen, aktivieren und deaktivieren, die automatische Konfiguration ein- oder ausschalten, die Übertragungsgeschwindigkeit ändern usw.
Hotspot
- Hotspot: Captive Portal (Hotspot), interner/externer Radius-Server, Radius-MAC-Authentifizierung, SMS-Autorisierung, SSO-Authentifizierung, interne/externe Zielseite, Walled Garden, Benutzerskripte, URL-Parameter, Benutzergruppen, Einschränkungen für einzelne Benutzer oder Gruppen, Benutzerverwaltung, 9 standardmäßig anpassbare Designs und Option zum Hoch- und Herunterladen benutzerdefinierter Hotspot-Designs
QoS
- QoS / Intelligentes Warteschlangenmanagement (SQM): Warteschlangenpriorität für den Datenverkehr nach Quelle/Ziel, Dienst, Protokoll oder Port, WMM, 802.11e
VPN
- OpenVPN: Mehrere Clients und ein Server können gleichzeitig ausgeführt werden, 27 Verschlüsselungsmethoden
- OpenVPN-Verschlüsselung: DES-CBC 64, RC2-CBC 128, DES-EDE-CBC 128, DES-EDE3-CBC 192, u.v.m.
- IPsec: XFRM, IKEv1, IKEv2, mit 14 Verschlüsselungsmethoden für IPsec
- GRE: GRE-Tunnel, GRE-Tunnel über IPsec-Unterstützung
BACNET
- Unterstützte Modi: Router
- Unterstützte Verbindungstypen: RS485, TCP
Überwachung und Verwaltung
- WEB-Benutzeroberfläche: HTTP/HTTPS, Status, Konfiguration, FW-Update, CLI, Fehlerbehebung
IoT-Plattformen
- ThingWorx: Ermöglicht die Überwachung von WAN-Typ, WAN-IP, Name des Mobilfunkbetreibers, Mobilfunksignalstärke, Mobilfunknetztyp
Systemeigenschaften
- CPU: Mediatek, 580 MHz, MIPS 24KEc
- RAM: 128 MB
- FLASH-Speicher: 16 MB
Physikalische Spezifikation
- Gehäusematerial: Aluminiumgehäuse
- Abmessungen (B x H x T): 83 x 25 x 74,2 mm
- Gewicht: 165 g
- Montagemöglichkeiten: DIN-Schiene, Wandmontage, flache Oberfläche