Der RUT301 ist einer der kostengünstigsten industriellen Ethernet-Router im IoT-Markt und bietet robuste Netzwerkkonnektivität mit erweiterten Sicherheitsfunktionen. Er verfügt über fünf Ethernet-Ports, zwei konfigurierbare digitale E/As und einen USB-2.0-Anschluss für einfache Kompatibilität mit Industriemaschinen, Unternehmens- oder Einzelhandelsgeräten. Darüber hinaus verfügt der RUT301 über eine vorkonfigurierte Firewall und unterstützt mehrere industrielle Kommunikationsprotokolle.
Ethernet
- WAN: 1 x WAN-Port 10/100 Mbit/s, konform mit den Standards IEEE 802.3, IEEE 802.3u, 802.3az, unterstützt Auto-MDI/MDIX
- LAN: 4 x LAN-Ports, 10/100 Mbit/s, konform mit den Standards IEEE 802.3, IEEE 802.3u, 802.3az, unterstützt automatisches MDI/MDIX-Crossover
Netzwerk
- Routenplanung: Statisches Routing, Dynamisches Routing (BGP, OSPF v2, RIP v1/v2, EIGRP, NHRP), Richtlinienbasiertes Routing
- Netzwerkprotokolle: TCP, UDP, IPv4, IPv6, ICMP, NTP, DNS, HTTP, HTTPS, FTP, SMTP, SSL v3, TLS, ARP, VRRP, PPP, PPPoE, UPNP, SSH, DHCP, Telnet, SMPP, SNMP, MQTT, Wake On Lan (WOL), VXLAN
- VoIP-Passthrough-Unterstützung: H.323- und SIP-alg-Protokoll-NAT-Helfer, die eine ordnungsgemäße Weiterleitung von VoIP-Paketen ermöglichen
- Verbindungsüberwachung: Ping-Neustart, Wget-Neustart, regelmäßiger Neustart, LCP und ICMP zur Link-Überprüfung
- Firewall: Portweiterleitung, Verkehrsregeln, benutzerdefinierte Regeln, TTL-Zielanpassung; Statusseite, um alle Firewall-Statistiken, Regeln und Regelzähler anzuzeigen
- Hafenmanagement: Geräteports anzeigen, aktivieren und deaktivieren, die automatische Konfiguration ein- oder ausschalten
- Netzwerktopologie: Visuelle Darstellung Ihres Netzwerks
- DHCP: Statische und dynamische IP-Zuweisung, DHCP-Relay, DHCP-Serverkonfiguration
- QoS: Intelligentes Warteschlangenmanagement (SQM)
- DDNS: Unterstützt >25 Dienstanbieter
- DNS über HTTPS: Ermöglicht sichere DNS-Auflösung
- Netzwerksicherung: VRRP, Wired-Optionen
- Lastenausgleich: Internetverkehr über mehrere WAN-Verbindungen ausgleichen
- Hotspot: Captive Portal (Hotspot)
- SSHFS: Remote-Dateisystem über SSH-Protokoll mounten
- Verkehrsmanagement: Echtzeitüberwachung, Diagramme des drahtlosen Signals
Sicherheit
- Authentifizierung: Pre-Shared Key, digitale Zertifikate, X.509-Zertifikate, TACACS+
- Firewall: Vorkonfigurierte Firewall-Regeln, unbegrenzte Konfiguration über CLI
- Angriffsprävention: DDOS-Prävention
- VLAN: Port- und Tag-basierte VLAN-Trennung
- WEB-Filter: Blacklist und Whitelist
- Zugriffskontrolle: Flexible Zugriffskontrolle
- SSL-Zertifikatsgenerierung: Methoden über Let?s Encrypt und SCEP
- 802.1x: Portbasierter Netzwerkzugriffskontrollserver
VPN
- OpenVPN
- IPsec
- GRE
- PPTP, L2TP
- Stunnel
- DMVPN
- SSTP
- ZeroTier
- WireGuard
- Tinc: Verschlüsselung, Authentifizierung und Komprimierung
OPC UA
- Unterstützte Modi: Client, Server
- Unterstützte Verbindungstypen: TCP
MODBUS
- Unterstützte Modi: Server, Client
- Unterstützte Verbindungstypen: TCP, USB
DATEN ZUM SERVER
- Protokoll: HTTP(S), MQTT, Azure MQTT
- MQTT-Gateway: Modbus MQTT-Gateway
DNP3
- Unterstützte Modi: Station, Außenstation
DLMS
- DLMS-Unterstützung: Protokoll für den Datenaustausch von Verbrauchszählern
API
- Teltonika Networks Web API (Beta)-Unterstützung
Überwachung und Verwaltung
- WEB-Benutzeroberfläche: HTTP/HTTPS, Status, Konfiguration, FW-Update, CLI
- SSH: v1, v2
- TR-069: OpenACS
- MQTT: MQTT-Broker, MQTT-Publisher
- SNMP: SNMP (v1, v2, v3)
- JSON-RPC: Verwaltungs-API
- Effektivwert: Teltonika Remote Management System (RMS)
IoT-Plattformen
- Cumulocity: Cloud der Dinge
- Azure IoT Hub: Unterstützung für direkte Methoden
Systemeigenschaften
- CPU: Mediatek, 580 MHz, MIPS 24KEc
- RAM: 128 MB, DDR2
- FLASH-Speicher: 16 MB serieller NOR-Flash
Firmware / Konfiguration
- WEB-Benutzeroberfläche: Firmware aus Datei aktualisieren
- FOTA: FW aktualisieren
- Effektivwert: Aktualisieren Sie die FW/Konfiguration
- Einstellungen beibehalten: Aktualisieren Sie die Firmware
- Auf Werkseinstellungen zurücksetzen: Ein vollständiger Werksreset
FIRMWARE-ANPASSUNG
- Betriebssystem: RutOS (OpenWrt-based)
- Unterstützte Sprachen: Busybox-Shell, Lua, C, C++
- Entwicklungstools: SDK-Paket
- GPL-Anpassung: Ermöglicht Ihnen, Ihre eigene Firmware und Webseitenanwendung zu erstellen
- Paketmanager: Ein Dienst zum Installieren zusätzlicher Software
USB
- Datenrate: USB 2.0
- Anwendungen: Samba-Freigabe, USB-zu-Seriell
- Externe Geräte: Möglichkeit, externe Geräte anzuschließen
- Speicherformate: FAT, FAT32, exFAT, NTFS
Eingang / Ausgang
- Eingang: Bis zu 2 x konfigurierbare digitale Eingänge
- Ausgabe: Bis zu 2 x konfigurierbare digitale Ausgänge
- Veranstaltungen: E-Mail, RMS
- I/O-Jongleur: Ermöglicht das Festlegen bestimmer E/A-Bedingungen
Leistung
- Anschluss: 4-polige industrielle DC-Strombuchse
- Eingangsspannungsbereich: 9 - 30 VDC
- PoE (passiv): Passives PoE (Optional)
- Stromverbrauch: Leerlauf: < 0,8 W, Max: < 3,8 W
Physikalische Schnittstellen
- Ethernet: 5 x RJ45-Anschlüsse, 10/100 Mbit/s
- E/A: 2 x konfigurierbare E/A-Pins
- Status-LEDs: Verschiedene Status-LEDs
- Leistung: 4-poliger Stromanschluss
- USB: 1 x USB-A-Port für externe Geräte
- Zurücksetzen: Schaltfläche ?Neustart/Benutzerstandards zurücksetzen/Werksreset?
Physikalische Spezifikation
- Gehäusematerial: Aluminiumgehäuse
- Abmessungen (B x H x T): 100 x 30 x 85 mm
- Gewicht: 233 g
- Montagemöglichkeiten: DIN-Schiene, Wandmontage
Betriebsumgebung
- Betriebstemperatur: -40 °C bis 75 °C
- Luftfeuchtigkeit bei Betrieb: 10 % bis 90 % nicht kondensierend
- Schutzart: IP30
Zulassungen und Typgenehmigungen
- Regulatorische: Giteki, RoHS, REACH, FCC, IC, RCM, CB
EMV-Emissionen und Immunität
- Normen: EN 55032
- ESD: EN 61000-4-2
- Strahlungsimmunität: EN IEC 61000-4-3
- EFT: EN 61000-4-4
- Überspannungsschutz (AC-Netzanschluss): EN 61000-4-5
- CS: EN 61000-4-6
- TAUCHEN: EN IEC 61000-4-11
Sicherheit