Integralspeicher HSBC 300 L cool: Platzvorteil durch intelligente Kombination - Beim Integralspeicher HSBC 300 L cool stehen nicht zwei Einzelspeicher nebeneinander, sondern Trinkwarmwasser- und Pufferspeicher sind übereinander in einem Gerät angeordnet. Der Platzbedarf wird so quasi halbiert und eine Aufstellung auf engstem Raum wird möglich ? für mehr Nutzfläche.
Exzellente Lösung für Einfamilienhäuser - Präzise abgestimmt auf die Nutzung mit einer Wärmepumpe deckt der HSBC L cool alles ab, was man in einem Einfamilienhaus in Bezug auf Wärme und Trinkwarmwasser benötigt. Und das in einem äußerst komfortablen Format.
Produktmerkmale:
- Kombigerät aus Trinkwarmwasserspeicher und Pufferspeicher
- Für den höheren Trinkwarmwasserkomfort
- Halbiert die bei Einzelspeichern benötigte Aufstellfläche
- Kompakt, systemsicher und energiesparend
- Perfekt für die Kombination mit Wärmepumpe geeignet
- Kann wahlweise in Heizung oder Kühlung eingebunden werden
- Anschluss von zwei Heizkreisen möglich
- Mit integriertem Wärmepumpenmanager zur noch schnelleren Montage der Gesamtanlage (nicht bei jeder Variante)
Technische Daten:
- Energieeffizienzklasse: B
- Bereitschaftsenergieverbrauch/ 24 h bei 65 °C: 1,5 kWh
- Fläche Wärmeübertrager: 3,3 m²
- Anschluss Wärmepumpe: 28 mm
- Anschluss Heizkreis: 22 mm
- Anschluss Kaltwasser: G 1 A
- Anschluss Warmwasser: G 1 A
- Anschluss Zirkulation: G 1/2 A
- Kippmaß: 2123 mm
- Gewicht: 248 kg
- Geeignet für: WPL 09/17 ICS/IKCS classic, WPL 19/24 IK, WPF 04/05/07/10 (cool)
- Nenninhalt Trinkwarmwasserspeicher: 270 l
- Nenninhalt Pufferspeicher: 100 l
- Höhe: 1918 mm
- Breite: 680 mm
- Tiefe: 910 mm
Installationshinweis
Geräte mit einem Anschlusswert von 230V werden je nach Leistungswert mit einem Schukostecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert. Im Falle eines Festanschlusses muss ein Fachbetrieb mit der Installation beauftragt werden.Geräte mit einem Anschlusswert von 400V benötigen einen Starkstromanschluss und dürfen nur von einem Elektrofachmann angeschlossen werden.Für Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12KW benötigen Sie die Zustimmung Ihres Netzbetreibers. Bitte wenden Sie sich für die Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenen Installationsunternehmen. Dieses Installationsunternehmen ist Ihnen auch behilflich bei der Einholung der erforderlichen Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers.
Energieeffizienzklasse | B |
Warmhalteverluste [W] | 61 |
Speichervolumen [l] | 291 |
Produkttyp | Integralspeicher |