Leistungsschütz TeSys LC1K. 3 polig, 3 Schließer. Zusätzliche Hilfskontakte- 1 Schließer, Bemessungsbetriebsleistung bei AC-3, 400 V 2.2 kW, Bemessungsbetriebsstrom Ie bei AC-3, 400 V 6 A, Spule 230 V AC. Abmessung (BxHxT) 45 x 58 x 57 mm, Gewicht 0,18 kg. Kategorie AC-3, AC-4. Einfache Maschinensteuerung in Industrie, Infrastruktur und Gebäudeanwendungen. Einfach zu bedienende Schnittstelle für elektronische Geräte (SPS). Zertifizierungen nach UL, CSA. Produktstandards gem.
Produktmerkmale:
- Baureihe: TeSys
- Produkt- oder Komponententyp: Schütz
- Geräteanwendung: Steuerung
- Anwendung des Schützes: Motorsteuerung
- Nutzungskategorie:
- Beschreibung der Pole: 3P
- Strommast Kontaktzusammensetzung: 3 S
- [Ue] Betriebsbemessungsspannung:
- Stromkreis: 690 V AC 50/60 Hz
- Signalschaltkreis: <= 690 V AC 50/60 Hz
- [Ie] Betriebsbemessungsstrom:
- 6 A bei <= 440 V AC AC-3 für Stromkreis
- 6 A bei <= 440 V AC AC-3e für Stromkreis
- Steuerstromkreis-Typ: AC bei 50/60 Hz
- [Uc] Steuerkreisspannung: 230 V AC 50/60 Hz
- Motorleistung (kW):
- 1,5 kW bei 220 - 230 V AC 50/60 Hz AC-3
- 2,2 kW bei 380 - 415 V AC 50/60 Hz AC-3
- 3 kW bei 440 V AC 50/60 Hz AC-3
- 3 kW bei 480 V AC 50/60 Hz AC-3
- 3 kW bei 500 - 600 V AC 50/60 Hz AC-3
- 3 kW bei 660 - 690 V AC 50/60 Hz AC-3
- 1,5 kW bei 400 V AC 50/60 Hz AC-4
- 1,5 kW bei 220 - 230 V AC 50/60 Hz AC-3e
- 2,2 kW bei 380 - 415 V AC 50/60 Hz AC-3e
- 3 kW bei 440 V AC 50/60 Hz AC-3e
- 3 kW bei 480 V AC 50/60 Hz AC-3e
- 3 kW bei 500 - 600 V AC 50/60 Hz AC-3e
- 3 kW bei 660 - 690 V AC 50/60 Hz AC-3e
- Aufbau der Hilfskontakte: 1 S
- [Uimp] Bemessungs-Stoßspannungsfestigkeit: 8 kV
- Überspannungskategorie: III
- [Ith] Konventioneller thermischer Strom in freier Luft:
- 20 A (bei 50 °C) für Stromkreis
- 10 A (bei 50 °C) für Signalschaltkreis
- [Irms] Bemessungseinschaltvermögen:
- 110 A AC für Stromkreis entspricht NF C 63-110
- 110 A AC für Stromkreis entspricht IEC 60947
- 110 A AC für Signalschaltkreis entspricht IEC 60947
- Nenn-Unterbrechungskapazität:
- 110 A bei 415 V entspricht IEC 60947
- 110 A bei 440 V entspricht IEC 60947
- 80 A bei 500 V entspricht IEC 60947
- 110 A bei 220 - 230 V entspricht IEC 60947
- 110 A bei 380 - 400 V entspricht IEC 60947
- 70 A bei 660 - 690 V entspricht IEC 60947
- [Icw] Bemessungs-Kurzzeitstromfestigkeit:
- 90 A 50 °C - 1 s für Stromkreis
- 85 A 50 °C - 5 s für Stromkreis
- 80 A 50 °C - 10 s für Stromkreis
- 60 A 50 °C - 30 s für Stromkreis
- 45 A 50 °C - 1 min für Stromkreis
- 40 A 50 °C - 3 min. für Stromkreis
- 20 A 50 °C - >= 15 min. für Stromkreis
- 80 A - 1 s für Signalschaltkreis
- 90 A - 500 ms für Signalschaltkreis
- 110 A - 100 ms für Signalschaltkreis
- Zugehörige Absicherung:
- 25 A gG bei <= 440 V für Stromkreis
- 25 A aM für Stromkreis
- 10 A gG für Signalschaltkreis entspricht IEC 60947
- 10 A gG für Signalschaltkreis entspricht VDE 0660
- Durchschnittliche Impedanz: 3 MOhm - Ith 20 A 50 Hz für Stromkreis
- [Ui] Bemessungs-Isolationsspannung:
- Stromkreis: 600 V entspricht UL 508
- Stromkreis: 690 V entspricht IEC 60947-4-1
- Signalschaltkreis: 690 V entspricht IEC 60947-4-1
- Signalschaltkreis: 690 V entspricht IEC 60947-5-1
- Signalschaltkreis: 600 V entspricht UL 508
- Stromkreis: 600 V entspricht CSA C22.2 Nr. 14
- Signalschaltkreis: 600 V entspricht CSA C22.2 Nr. 14
- Isolierwiderstand: > 10 MOhm für Signalschaltkreis
- Anzugsleistung in VA: 30 VA (bei 20 °C)
- Halteleistungsaufnahme in VA: 4,5 VA (bei 20 °C)
- Wärmeabgabe: 1,3 W
- Steuerkreisspannungsgrenzen:
- Betrieb: 0,8 - 1,15 Uc (bei <50 °C)
- Abfallspannung: 0,2 - 0,75 Uc (bei <50 °C)
- Anschlüsse ? Klemmen:
- Schraubklemmenleisten 1 Kabel(n) 1,5?4 mm²starr
- Schraubklemmenleisten 1 Kabel(n) 0,75?4 mm²flexibel ohne Kabelende
- Schraubklemmenleisten 1 Kabel(n) 0,34?2,5 mm²flexibel mit Kabelende
- Schraubklemmenleisten 2 Kabel(n) 1,5?4 mm²starr
- Schraubklemmenleisten 2 Kabel(n) 0,75?4 mm²flexibel ohne Kabelende
- Schraubklemmenleisten 2 Kabel(n) 0,34?1,5 mm²flexibel mit Kabelende
- Max. Betriebsrate: 3600 cyc/h
- Typ der Hilfskontakte: Typ unverzögert 1 S
- Signalisierungskreisfrequenz: <= 400 Hz
- Min. Schaltstrom: 5 mA für Signalschaltkreis
- Min. Schaltspannung: 17 V für Signalschaltkreis
- Montagehalterung: Schiene / Platte
- [M] Anzugsdrehmoment:
- 0,8?1,3 Nm - auf Schraubklemmenleisten Philips Nr. 2
- 0,8?1,3 Nm - auf Schraubklemmenleisten flach Ø 6
- 0,8?1,3 Nm - auf Schraubklemmenleisten Position Nr. 2
- Betriebszeit:
- 10 - 20 ms Spulen-Aberregung und NO-Öffnung
- 10 - 20 ms Spulen-Erregung und NO-Schließung
- Niveau des Sicherheitslevels:
- B10d = 1369863 Zyklen Schütz mit Nennlast entspricht EN/ISO 13849-1
- B10d = 20000000 Zyklen Schütz mit mechanischer Last entspricht EN/ISO 13849-1
- Nicht überlappender Abstand: 0,5 mm
- Mechanische Lebensdauer: 10 Mcycles
- Elektrische Lebensdauer:
- 1,3 Mcycles 6 A AC-3 bei Ue <= 440 V
- 1,3 Mcycles 6 A AC-3e bei Ue <= 440 V
- Mechanische Robustheit:
- Stöße Schütz geschlossen, auf X-Achse: 10 Gn für 11 ms entspricht IEC 60068-2-27
- Stöße Schütz geschlossen, auf Y-Achse: 15 Gn für 11 ms entspricht IEC 60068-2-27
- Stöße Schütz geschlossen, auf Z-Achse: 15 Gn für 11 ms entspricht IEC 60068-2-27
- Stöße Schütz offen, auf X-Achse: 6 Gn für 11 ms entspricht IEC 60068-2-27
- Stöße Schütz offen, auf Y-Achse: 10 Gn für 11 ms entspricht IEC 60068-2-27
- Stöße Schütz offen, auf Z-Achse: 10 Gn für 11 ms entspricht IEC 60068-2-27
- Vibrationen Schütz geschlossen: 4 Gn, 5 - 300 Hz entspricht IEC 60068-2-6
- Vibrationen Schütz geöffnet: 2 Gn, 5 - 300 Hz entspricht IEC 60068-2-6
- Höhe: 58 mm
- Breite: 45 mm
- Tiefe: 57 mm
- Gewicht: 0,18 kg
- Normen:
- EN/IEC 60947-4-1
- GB/T 14048.4
- UL 60947-4-1
- CSA C22.2 Nr. 60947-4-1
- JIS C8201-4-1
- Schutzart (IP): IP2x entspricht VDE 0106
- Schutzbehandlung:
- TC entspricht IEC 60068
- TC entspricht DIN 50016
- Umgebungstemperatur bei Lagerung: -50?80 °C
- Betriebshöhe: 2.000 m ohne Leistungsminderung
- Flammenfestigkeit:
- V1 entspricht UL 94
- Anforderung 2 entspricht NF F 16-101
- Anforderung 2 entspricht NF F 16-102
Produkttyp | Leistungsschütz |