Das UMG 103-CBM ist ein idealer Baustein zur Messdatenerfassung an vorderster Front. Zusammen mit Mastergeräten (z.B. UMG 604E oder UMG 96RM-E) und der Software GridVis® lassen sich so skalierbare Lösungen realisieren. Alle Daten werden zentral in einer Datenbank erfasst und können mit der GridVis® aufgezeichnet und analysiert werden.
- Redundanz ? höchste Sicherheit der Messdaten im Gerätespeicher
- Keine separate Versorgungsspannung erforderlich
- Leichte Einstellbarkeit der Modbus-Adresse
- Kostengünstig und universell einsetzbar
- Leicht einzubauen ? schnelle Installation durch Schraub-Steckklemmen
- Spart Platz und Kosten bei der Installation
- Geringster Eigenstromverbrauch des Messgerätes
- Immer auf dem neuesten Stand durch Firmware-Updates
Messdatenaufzeichnung
- Wenn alle Profile aktiviert sind, können 400000 Messwerte abgespeichert werden, das entspricht einer zeitlichen Reichweite von 144 Tagen.
- Messdaten mit präzisem Zeitstempel
- Speicherung der Minimal-, Maximal- und Arbeitswerte
Kommunikation:
- RS485 mit Leitungserde und 3-poligem Stecker (A, B, GND)
- Galvanische Trennung inklusive DC/DC Konverter
- Leichte Einstellbarkeit der Modbus-Adresse, übersichtliche und intuitive Einstellung direkt am Gerät
Zusätzliche Funktionen:
- CREST-Faktor
- Maß für die Spannungsqualität
- Ausfallsicherheit
- Vergleicher
- 2 Vergleichsgruppen mit je 3 Vergleichern (A-C)
- Ergebnisse der Vergleicher A bis C können UND oder ODER verknüpft werden (auslesbar über Modbus)
Technische Daten:
- Versorgung aus 1er Phase 115 - 277 V (+-10%), 50/60 Hz
- Versorgung aus 3 Phasen 80 - 277 V (+-10%), 50/60 Hz
- Leistungsaufnahme max. 1,5 VA
- Spannungsmessung
- 3-Phasen 4-Leitersysteme mit Nennspannungen (L-N/L-L max. 277 V/480 V
- Netze Messung in TT- und TN-Netzen
- Bemessungsstoßspannung 4 kV
- Absicherung der Spannungsmessung 1 - 10 A Auslösecharakteristik B, (mit IEC-/UL-Zulassung)
- Überspannungskategorie 300 V CAT III
- Auflösung 0,01 V
- Crest-Faktor 2 (bez. auf 240 Vrms)
- Abtastfrequenz 5,4 kHz
- Frequenz der Grundschwingung -Auflösung 45 Hz .. 65 Hz 0,001 Hz
- Fourieranalyse 1.-40. Oberschwingung (alle ungeraden)
- Strommessung
- Nennstrom 5 A
- Bemessungsstrom 6 A
- Crest-Faktor 2 (bez. auf 6 Arms)
- Auflösung 0,1 mA
- Messbereich 0,005 ... 6 Arms
- Überspannungskategorie 300 V CAT II
- Bemessungsstoßspannung 2 kV
- Leistungsaufnahme ca. 0,2 VA (Ri=5 m?)
- Überlast für 1 s 60 A (sinusförmig) Abtastfrequenz 5,4 kHz
- Eindrähtige, mehrdrähtige, feindrähtige 0,08 - 2,5 mm2 , AWG 28 - 12
- Anzugsdrehmoment max. 0,5 Nm (0,74 ft lb)
- Abisolierlänge min. 8 mm (0,32 in)
- Protokoll, Modbus RTU Modbus RTU/Slave
- Übertragungsrate 9,6 kbps, 19,2 kbps, 38,4 kbps, 57,6 kbps, 115,2 kbps, automatische Erkennung
- Geräteabmessungen H = 98 mm, B = 71,5 mm, T = 46 mm
- Nettogewicht ca. 200 g